Sneaker sind für viele Liebhaber mittlerweile ein wichtiges Stück, welches auch gepflegt werden sollte. Auch steht die Langlebigkeit von Sneaker in Verbindung mit der Pflege, so ist nicht nur das Optische des Sneakers entscheidend. Im Alltag und in der Freizeit trägt jeder gerne saubere Sneaker, besonders helle Schuhe sind von stetigem Dreck betroffen und sollten regelmäßig geputzt werden.
Zunächst ist es wichtig zu beachten, aus welchem Material der zu reinigende Schuh besteht, denn diese unterscheiden sich zwischen beispielsweise Glattleder, Kunstleder, Rauleder und Textil. In diesem Beitrag werden unter anderem hilfreiche Tipps gegeben, um Schuhe aus diesen Materialien richtig zu reinigen.
Wie werden weiße Sneaker gereinigt?
Ein Problem, dass viele betrifft, ist das Reinigen von weißen Sneakern. Hier ist das Material auch zunächst primär zu beachten, denn Stoff- sowie Ledersneaker können ganz bequem in der Waschmaschine (dazu mehr auf dem Punkt weiter unten) oder auch per Hand gereinigt werden. Bei viel Dreck, wo das Weiße schon schwerer zu erkennen ist, können härtere Maßnahmen zur Reinigung getroffen werden, wie Pflegemittel mit stärkerer Wirkung als herkömmliche Waschmittel. (Mittel wie Backpulver, Essig, weißer Nagellack oder Alkohol)
Wie werden Textilsneaker gereinigt?
Generell können Sneaker aus Textil, dazu gehören beispielsweise klassische Vans oder auch Schuhe von Converse, in die Waschmaschine. Natürlich sollten diese nach dunklen und hellen Farben getrennt sowie bei 30 Grad gewaschen werden. Wichtig zu beachten ist, dass die Schnürsenkel sowie die Innensohle entfernt werden können.
Um die Reinigung manuell mit der Hand zu tätigen, ist es wichtig eine weiche Bürste mit lauwarmen Wasser zu benutzen. Dazu verwendet man am besten normales Waschmittel, Shampoo oder einen besonderen Sneakershampoo. Der Ablauf fängt bestenfalls damit an den groben Dreck am Schuh mit der Bürste abzubürsten. Danach wird das Waschmittel in Wasser aufgelöst und mithilfe der Bürste den Schuh mit kreisenden Bewegungen reinigen, sodass eine Art Schaumschicht entsteht. Zum Schluß ist es wichtig einen Lappen in die Hand zu nehmen, diesen mit Wasser anzufeuchten und letztendlich den dreckig angesammelten Schaum zu entfernen.
Wie werden Sneaker aus Leder gereingt?
Sneaker bestehen auch in großen Teilen aus Leder, diese unterteilt sich zwischen Glatt- und rauem Leder. Bei glattem Leder ist es wichtig, wie empfindlich das Upper ist. Weiches Nappaleder ist in der Lage Flüssigkeiten aufzusaugen, wobei gedecktes Leder eine glatte Oberfläche hat, an denen Flüssigkeiten in Gestalt von Perlen heruntergleiten.
Um Schuhe aus echtem glatten Leder zu reinigen bedarf es einigen wichtigen Utensilien, wie Schuhbürsten, Reinigungsschaum, Mikrofasertuch, Lederpflegemittel und natürlich Wasser.
Die Reinigung erfolgt zunächst mit dem Entfernen von Schnürsenkel und Einlagen sowie optional die Innensohle. Danach ist es wichtig den ersichtlichen und groben Schmutz des Schuhs mit einer Bürste zu entfernen, wobei danach Spülmittel, Lederseife oder besondere Schuhreiniger auf eine weitere Bürste gegeben werden sollen, nachdem dieser in lauwarmem Wasser war. Die angefeuchtete Bürste mit dem Schuhreiniger wird jetzt zur Reinigung des Schuhs verwendet, sodass sich eine ordentliche Schaumschicht auf dem Sneaker entwickelt. Diese Schicht wird mit einem feuchten Lappen endgültig gereinigt, sodass der Sneaker jetzt frei von Schmutz sein sollte.
Der letzte Schritt besteht aus dem Lufttrocknen des Sneakers, welches optional noch mit dem Einreiben von Lederpflegemittel nach dem Trocknen abgeschlossen werden kann.
Sneaker aus rauem Leder werden wiederum differenzierter betrachtet und lassen sich demnach anders reinigen. Diese Art von Leder wie Wildleder oder Velours ist im Gegensatz zum Glattleder empfindlich, da das Material relativ dünn und leicht wasserdurchlässig ist.
Für die Pflege von rauem Leder werden Utensilien wie mehrere Bürsten, Lederseife, Mikrofasertuch und bestenfalls einem Schwamm benötigt.
Auch hier sollten wieder zunächst Schnürsenkel sowie Einlagen vor dem Reinigen entfernt werden. Angefangen wird hier mit einer schnellen und groben Reinigung des Drecks mit einer Bürste, Die Lederseife wird nun verwendet, zusammen mit der Bürste, um den Schuh komplett zu reinigen. Zum Schluß wird hier auch wieder ein Lappen oder Tuch angefeuchtet und zum Entfernen des restlichen Drecks verwendet.
Empfehlungen: Diverse Produkte und Zubehör zum Reinigen von Sneaker
Alle Sneaker-Liebhaber sind natürlich dazu verpflichtet Ihre Sneaker so sauber und gepflegt wie möglich zu halten, mithilfe den bereits oben beschriebenen Tipps. Zur richtigen und optimalen Reinigung und Pflegen gehören jedoch gute Produkte, die im folgenden von uns empfohlen werden.
Es werden bereits sogenannte Komplett-Sets bzw. Reinigungs-Sets für Sneaker angeboten, die natürlich für eine sehr angenehme Reinigung anbieten: