Obwohl der Swoosh ständig Innovationen für „das Grüne“ entwickelt, hat der nordamerikanische Sportswear-Gigant in den letzten Jahren einige seiner kultigsten Nicht-Golf-Schuhe für das Spiel modifiziert.
Ein typisches Beispiel?: Der Nike Air Max 1 G, der kürzlich mit fetten Tigerstreifen aufgetaucht ist. Ähnlich wie bei den zuvor für den Golfsport modifizierten Nikes und Air Jordans glänzt das neue Paar mit Wildleder- und Kunstpelzmaterialien auf dem Obermaterial. Die Basis ist in einem schlichten Schwarzton gehalten, der Overlays um den Vorfuß, den gesamten Mittelfuß und über die Ferse ermöglicht, um sich in einer auffälligen Braun- und Beige-Farbpalette zu verwöhnen, die vom Tigerfell inspiriert ist. Profil-Swooshs, obere Ösen und Branding sowohl auf der Zungenoberseite als auch auf der Wirbelsäule weichen von den zuvor genannten Tönen zugunsten einer mintartigen Farbe ab.
Unter den Füßen behält der ikonische Air Max 1 von Tinker Hatfield einen Großteil seines ursprünglichen Sohlendesigns bei, aber die Außensohlen mit Waffelmuster werden durch golfplatzgerechte Traktion ersetzt.

